] D R E I M U S E E N I N M Ü N C H E N [
DAS KINDERARCHITEKTURBUCH
Verlag: edition KAPPA, Verlag für Kultur und Kommunikation, München, 2017
Idee, Konzept, Text: Kerstin Hartig
Text: Bernd Oliver Schmidt
Grafik: Lisa Leitgeb
DAS KINDERARCHITEKTURBUCH
Verlag: edition KAPPA, Verlag für Kultur und Kommunikation, München, 2017
Idee, Konzept, Text: Kerstin Hartig
Text: Bernd Oliver Schmidt
Grafik: Lisa Leitgeb
ISBN: 978-3-973600-22-2
In München gibt es viele tolle, interessante neue und alte Museen, etliche davon befinden sich auf dem sogenannten Kunstareal: Das ist das Museumsviertel mitten in der Stadt. In diesem Buch geht es um 3 dieser Museen:
2. das Museum Brandhorst – das neue Museum an der Türkenstrasse mit den glänzenden bunten Keramikstäbchen
3. das Ägyptische Museum – genauso wie die Grabkammer eines Pharaos unter der Erde versteckt neben der Gabelsberger Straße
Die beeindruckende Architektur – also die Bauweise – dieser 3 Museen werdet ihr in diesem Buch kennenlernen und verstehen.
Wir stellen euch die Architekten vor, ihr erfahrt die Entstehungsgeschichten der 3 Bauwerke und natürlich viele spannende Besonderheiten. Was kostet so ein Museum? Aus welchem Material ist es gebaut? Wer ist der Bauherr? Was ist ein Architektenwettbewerb? Wie lange dauert es, bis das Museum dann auch eröffnet werden kann? Alle eure Fragen werden in diesem Buch beantwortet!
Selbstverständlich lernt ihr die Künstlerinnen und Künstler kennen und erfahrt Spannendes über die Zeit, in der sie lebten und in der ihre Kunstwerke entstanden.
Rätsel und Mitmach-Seiten erweitern euer Wissen über die Architektur und die Kunst der 3 Museen!